Abitur am Saliergymnasium Waiblingen.
Vorpraktika in verschiedenen Architekturbüros.
Vordiplom an der TU Cottbus.
Diplom mit Auszeichnung an der TU Darmstadt.
Büro für Gestaltung und Design in Darmstadt.
Schwerpunkt: Grafik, Design und Modellbau für Messebau-
ten, Architekturbüros, Wettbewerbe, u. ä.
Besoldeter Lehrauftrag an der TU Darmstadt.
Zukünftige Gestaltung der Einkaufsmeile Zeil in Frankfurt/Main.
Mitarbeit im Architekturbüro Kaden als Architekt im Praktikum.
Besoldeter Lehrauftrag an der Kunsthochschule Städel in
Frankfurt/Main.
Untersuchung Deformationsverhalten und Fügbartkeit ver-
schiedener Materialien, sowie Stabilisierungsverhalten in
großformatigen Objekten.
Architekturförderpreis des BDA Ruhrgebie
Lehrgang Bauleitung I und II
VOB 2005
Dämmstandarts und Lüftungskonzepte
Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination nach.
Baustellenverordnung, Passivhaus in der Praxis.
( u.v.a. Schulungen und Lehrgänge bei Kammern,
Akademien, Symposien, Achitektentagungen u. Ä.)
BKI-Energieplaner
IFBau-Energieberater-Werkstatt - Vakuumisolationstechnik
EnEV 2004 und 2006- Wärmebrücken, Gebäudedichtheit, Energieausweis
selbständig als freier Architekt.
Inhaber Architekturbüro Kaden.Gesamtenergieeffizienz im Gebäudebestand.
Schäden im Bestand - Feuchte, Schimmel, Wasser.
Lehrgang mit Abschlussprüfung als Sicherheits- und Gesund-
heitskoordinator im Hochbau.
Gestaltung im Trockenbau
Statische Aspekte bei der Altbausanierung.
Bauphysikalische Problemlösungen bei der Altbausanierung
Flachdächer nachhaltig sanieren.
Immobilienbewertung.
Lebenszykluskostenplanung.
Gebäudedichtheit und Schimmelpilzvermeidung.
Nachhaltigkeit und Bauphysik in der Planungspraxis
Energieeffizienz in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Schadstoffe und Risikostoffe - Planungsstrategie für schadstoffarmes
Bauen.
EnEV 2013 - Auswirkungen auf die Planung von Gebäuden.
Lüftungskonzepte für Wohngebäude.
Passivhäuser entwerfen.
Energieeffizienz mit Schwerpunkt Innendämmung.
|